Lawinenkurs – Pro Level 3

(2 Kundenbewertungen)

85,00 

Lawinenkurs – Pro Level 3

(2 Kundenbewertungen)

85,00 

Der Lawinenkurs Pro richtet sich an fortgeschrittene Freerider und Tourengeher, die eigenständig Entscheidungen im Gelände treffen wollen. Neben Tourenplanung und detaillierter Analyse des Lawinenlageberichts lernst du Methoden wie Schneeprofil und Hastypit kennen, um die Schneedecke im Feld selbst zu bewerten. In komplexen Szenarien mit Mehrfachverschüttungen und organisiertem Notfallmanagement trainierst du, Entscheidungen in der Gruppe zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Ziel ist es, Gefahrenstellen nicht nur zu erkennen und zu beurteilen, sondern selbstständig die richtigen Entscheidungen abzuleiten.

ANMELDUNG FÜR MITGLIEDER:

Terminanfrage

HINWEIS:

Unser Ziel ist es, genügend Termine für alle Mitglieder bereitzustellen und Feiertage und Ferienzeiten bestmöglich auszunutzen. Dies kann aufgrund der hohen Nachfrage aber im Einzelfall nicht möglich sein. Bitte schicke uns einfach eine Email, solltest du Interesse an weiteren Terminen haben. Um alle Anfragen bestmöglich koordinieren zu können, hilft es uns wenn du dich schon vorab mit anderen interessierten Mitgliedern absprichst. Wir versuchen dann neue Termine bestmöglich einzuplanen und schrieben diese dann online für alle aus.

Dein Team der Alpine Safety Academy

Kontakt

    ANMELDUNG FÜR NICHT-MITGLIEDER:

    LAWINENKURS - L3

    KURSBESCHREIBUNG

    Diese Inhalte erwarten dich im Lawinenkurs – Pro L3:

    EIGENSTÄNDIGE PLANUNG

    Die Gruppe übernimmt selbst: Von der Auswahl der Tour über die Routenplanung bis zur Umsetzung. Unsere Coaches begleiten euch beratend, damit ihr die besten Entscheidungen treffen könnt.

    SCHNEEPROFIL & HASTYPIT

    Praktische Methoden zur Schneedeckenbeurteilung: Schichtaufbau, Stabilitätstests und Interpretation für die Tour.

    ENTSCHEIDEN IM GELÄNDE

    Dynamisches Risikomanagement: Entscheidungen unter Zeitdruck und mit unvollständigen Informationen.

    NOTFALLMANAGEMENT

    Komplexe Szenarien mit mehreren Verschütteten. Fokus: Organisation, Kommunikation & Priorisierung in Stresssituationen



    LAWINENKURS - L3

    VORRAUSSETZUNGEN & TEILNAHME

    Bitte beachte die folgenden Informationen zu diesem Kurs.

    TEILNAHMEBEDINGUNGEN

    • Vereinsmitglied
    • Sicheres Fahren im freien Gelände
    • Lawinenkurs Level 2 oder vergleichbarer Kurs

    BENÖTIGTE AUSRÜSTUNG

    • LVS (3 Antennen & Digital)
    • Sonde (min. 240cm)
    • Schaufel (Alu)
    • Erste Hilfe Set
    • Ski/Splitboard (inkl. Bindung, Felle & Stöcke)
    • angemessener Rucksack für Ausrüstung
    • warme Kleidung
    • Verpflegung
    • Helmpflicht

    WEITERE INFOS

    • Ort Theorie: Innsbruck
    • Theorie: ca. 19:30
    • Praxis: 8:30 – ca. 15:30
    • Treffpunkt: wird vorab mitgeteilt
    • Skipass nicht inkludiert (sofern erforderlich)
    • Bitte bringe ausreichend Verpflegung und warme Kleidung mit
    • Inklusive aller Kursunterlagen
    • min. Teilnehmerzahl: 4 Personen

    Dieser Kurs ist für dich geeignet, wenn…

    …du sicher abseits der gesicherten Pisten fahren kannst.

    …du bereits einige Erfahrung im Gelände hast.

    …du den Lawinenkurs Advanced L2 oder einen vergleichbaren Kurs gemacht hast.

    …du dein LVS Gerät sicher beherrschst.

    DAS SAGEN ANDERE KURSTEILNEHMENDE

    BEWERTUNGEN

    (2 Kundenbewertungen)

    2 Bewertungen für Lawinenkurs – Pro Level 3

    1. Montserrat Mendez (Verifizierter Käufer)

      I really liked the dynamic of the course. The set up was very well planned, and at the same time I had a great time.
      I learned a lot from both the theory day and the field day.
      Thanks Jimmy for the super useful knowledge sharing and for a very fun day!

    2. Eva (Verifizierter Käufer)

      I liked this course a lot. Application of theoretical part was well explained during the field day. Also, the fact that each member of the group had to guide the others for some time on the way up as well as on the way down helped a lot to the understanding of risk management and safety in the mountain. Again thank you Jimmy for all insights and knowledge shared, and for making it so entertaining and fun!

    Füge deine Bewertung hinzu

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

    WEITERE KURSE