E-MTB – Fahrsicherheit

40,00 

E-MTBs erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, doch leider steigen auch die Unfallzahlen entsprechend stark an. In diesem Kurs zeigen wir dir auf einer ausgewählten Tour worauf du bei Fahrten von losem Untergrund wie zB Forstwegen achten musst, wie du dein Rad sicher lenkst und zum stehen bringst.

Termin wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Lawinenkurs – Basics L1

85,00 

Der Lawinenkurs Basics richtet sich an Einsteiger im Freeride- und Tourengelände. Ziel ist es, die Wahrnehmung für Gefahren im alpinen Gelände zu schärfen. Du lernst, den Lawinenlagebericht zu verstehen, Gefahrenstellen wahrzunehmen und grundlegende Standardmaßnahmen im Gelände anzuwenden. Außerdem steigen wir die Kameradenrettung ein. Dieser Kurs vermittelt das Fundament, um Gefahren wahrzunehmen und erste Entscheidungen am Berg bewusst zu hinterfragen.

Wir empfehlen den Kurs als liftunterstützte Freeride-Variante, um mehr Zeit für Übungen im Gelände zu haben.

Termin wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Lawinenkurs – Advanced L2

85,00 

Im Lawinenkurs Advanced steht das Beurteilen von Gefahren im Vordergrund. Aufbauend auf den Grundlagen aus Level 1 lernst du, den Lawinenlagebericht im Detail zu analysieren, Gefahrenmuster zu verstehen und Tourenplanung systematisch umzusetzen. Im Gelände wenden wir dieses Wissen praktisch an, indem wir Situationen einschätzen und unser Handeln begründen. Erweiterte Notfallübungen wie Mehrfachverschüttungen vertiefen dein Können. Ziel ist es, Gefahrenstellen nicht nur wahrzunehmen, sondern fundiert zu beurteilen.

Termin wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Lawinenkurs – Pro Level 3

85,00 

Der Lawinenkurs Pro richtet sich an fortgeschrittene Freerider und Tourengeher, die eigenständig Entscheidungen im Gelände treffen wollen. Neben Tourenplanung und detaillierter Analyse des Lawinenlageberichts lernst du Methoden wie Schneeprofil und Hastypit kennen, um die Schneedecke im Feld selbst zu bewerten. In komplexen Szenarien mit Mehrfachverschüttungen und organisiertem Notfallmanagement trainierst du, Entscheidungen in der Gruppe zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Ziel ist es, Gefahrenstellen nicht nur zu erkennen und zu beurteilen, sondern selbstständig die richtigen Entscheidungen abzuleiten.

Termin wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Bike Skills – Level 2

50,00 

Im Fahrtechnik Kurs Level 2 zeigen wir dir alle Techniken um rote Trails mit Stufen, Wurzeln und losem Untergrund sicher zu befahren. Erhöhte Geschwindigkeit in Kurven, kleine Sprünge und Drops stehen dabei eben so auf dem Lehrplan wie das überwinden von Hindernissen und Abfahrten in steilerem Gelände.

Termin wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Bike Skills Alpine – Level 4

50,00 

Du willst abseits der viel befahrene Wege Spaß haben und alpine Trails sicher meistern? Das hier ist dein Kurs. Wir trainieren Balance und langsames Fahren im steilen Gelände auf engen Wegen, Hinterrad-Versetzen und die korrekte Vorderrad-Technik, sprich: alles was du brauchst um sicher im alpinen Gelände sicher Trails zu befahren.

Termin wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden