Spaltenbergung – Level 2

Spaltenbergung – Level 2

Spaltenstürze gehöhren zu den größten Alpinen gefahren im Sommer wie im Winter. Bei diesem Kurs lernst du die Basics, um dich auf vergletscherten Touren richtig anzuseilen und eine Spaltenbergung von ansprechbaren Personen erfolgreich durchzuführen.

Anmeldung für Mitglieder:

Dieser Kurs ist derzeit nicht verfügbar.

Wir haben dich auf die Warteliste für diesen Kurs gesetzt und werden dich per E-Mail benachrichtigen, sobald ein Platz verfügbar ist.

Warteliste verlassen

Es sind keine Kursplätze verfügbar

Gib deine E-Mail-Adresse ein, und wir informieren dich, sobald dieser Kurs wieder verfügbar ist.

Terminanfrage

HINWEIS:

Unser Ziel ist es, genügend Termine für alle Mitglieder bereitzustellen und Feiertage und Ferienzeiten bestmöglich auszunutzen. Dies kann aufgrund der hohen Nachfrage aber im Einzelfall nicht möglich sein. Bitte schicke uns einfach eine Email, solltest du Interesse an weiteren Terminen haben. Um alle Anfragen bestmöglich koordinieren zu können, hilft es uns wenn du dich schon vorab mit anderen interessierten Mitgliedern absprichst. Wir versuchen dann neue Termine bestmöglich einzuplanen und schrieben diese dann online für alle aus.

Dein Team der Alpine Safety Academy

Kontakt

    Anmeldung für Nicht-Mitglieder:

    SPALTENBERGUNG - L2

    KURSINHALTE

    AUSRÜSTUNG & BEWEGEN AM GLETSCHER

    Wir frischen die Grundlagen zu Gletscherausrüstung, Knotentechnik und Anseilmethoden auf – unverzichtbar für jede effektive Spaltenbergung.

    WIEDERHOLUNG SPALTENBERGUNG

    Basierend auf den Inhalten aus Level 1 wiederholen wir die Selbstrettung und das Lose-Rolle-System. Ergänzend arbeiten wir mit Seilklemmen und Seilrollen mit Rücklaufsperre, um die Systeme effizienter und kraftsparender zu gestalten.

    BEWUSSTLOSER PATIENT

    Was tun, wenn der Verunglückte nicht mehr ansprechbar ist? Wir zeigen euch den sicheren Abstieg zum Patienten, dessen Stabilisierung sowie die anschließende Rettung mit zwei Helfenden – praxisnah und realitätsgetreu.

    SPALTENBERGUNG - L2

    VORRAUSSETZUNGEN & TEILNAHME

    Bitte beachte die folgenden Informationen zu diesem Kurs.

    TEILNAHMEBEDINGUNGEN

    • Vereinsmitglied
    • Spaltenbergung Level 1

    BENÖTIGTE AUSRÜSTUNG

    • LVS (3 Antennen & Digital)
    • Sonde ( min. 240cm)
    • Schaufel (Alu)
    • Erste Hilfe Set
    • Ski/Snowboard

    AUSRÜSTUNGSLISTE

    HOCHTOUREN

    Helm

    Hüftgurt

    Steigeisen

    Seil

    Kursleiter Informiert

    Eispickel

    Mobile Sicherungen

    • Eisschraube: 17-21cm

    Karabiner

    • 1x Safelock
    • 3x HMS Schraub
    • 2x Schnapp

    Schlingen & Schnüre

    • Bandschlinge: 2x 120cm
    • Reepschnur (5-6mm): Je 1x  1m, 2m, 4m

    Rollen & Klemmen

    • Micro Traxion o.ä.
    • Tibloc o.ä.

    WEITERE INFOS

    • Theorie: ca. 19:00 – 21:30
    • Ort: Theorie: Innsbruck
    • Praxis: 8:30 – ca. 15:30
    • Treffpunkt: wird vorab mitgeteilt
    • Skipass nicht inkludiert (sofern erforderlich)
    • Bitte bringe ausreichend Verpflegung und warme Kleidung mit
    • Inklusive aller Kursunterlagen
    • min. Teilnehmerzahl: 6 Personen

    Dieser Kurs ist für dich geeignet, wenn…

    …du bereits einen Notfall Lawine 1 Kurs absolviert hast und deine Fähigkeiten ausbauen willst.

    …du deine Fähigkeiten aus dem Notfall Lawine 1 Kurs vor der Saison auffrischen möchtest.

     

    Aus Sicherheitsgründen ist dieser Kurs Voraussetzung für alle weiterführenderen Hochtourenkurse.

    DAS SAGEN ANDERE KURSTEILNEHMENDE

    BEWERTUNGEN

    Bewertungen

    Es gibt noch keine Bewertungen.

    Schreibe die erste Bewertung für „Spaltenbergung – Level 2“

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

    WEITERE KURSE